Die Venedig-Kommission der EU findet, Wahlen darf man nur in Ausnahmefällen für ungültig erklären.
Also z.B., wenn die Falschen gewählt werden, und jemand behauptet, das sei aufgrund russischer Propaganda so.
Sie empfiehlt dann, dass dann das höchste Wahlgremium die Wahl für ungültig erklären soll und nicht das höchste Gericht, so dass man zwischen Kanzleramt und Karlsruhe noch ein Abendessen veranstalten kann, das klärt, wie zu entscheiden ist. So bleibt der demokratische Schein viel besser gewahrt.