>b's weblog

“Zu sagen was ist, bleibt die revolutionärste Tat.” (Rosa Luxemburg)

Jetzt wird’s brenzlig: Die Nato übernimmt das Ruder in der UkraineSenior-Influencer 14. Juni 2024

“Die Wissenschaft“ sagt: Bedingungsloses Grundeinkommen ist gut für's Klima, aber nur mit CO₂-Ablassbriefen

The ultimate contribution of this article is to make the case for BI as a policy to solve the dual issues of poverty and environmental damage. We do this by estimating the positive impact that BI could have on GDP using fiscal multipliers on government spending. We then estimate revenue from a flat tax on global carbon emissions to demonstrate that it is possible to raise the funds needed to implement BI while reducing environmental degradation.

Der Beitrag dieses Artikels besteht letztlich darin, BI als Mittel zur Lösung des doppelten Problems der Armut und der Umweltschäden zu rechtfertigen. Wir tun dies, indem wir die positiven Auswirkungen, die BI auf das BIP haben könnte, mit Hilfe von fiskalischen Multiplikatoren auf die Staatsausgaben schätzen. Anschließend schätzen wir die Einnahmen aus einer Pauschalsteuer auf globale Kohlenstoffemissionen, um zu zeigen, dass es möglich ist, die für die Umsetzung von BI erforderlichen Mittel aufzubringen und gleichzeitig die Umweltzerstörung zu verringern.

Die “Wissenschaftliche Arbeit“ gibt's hier (Sicherungskopie).