>b's weblog

“Zu sagen was ist, bleibt die revolutionärste Tat.” (Rosa Luxemburg)

Der Weisheit letzter StussWHO: Anwälte warnen vor Pandemiepakt und IGV-Änderungen

Podiumsdiskussion „Ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk noch zu retten?“ am Mo., den 17.06.2024, in Berlin

https://meinungsvielfalt.jetzt lädt ein zur Podiumsdiskussion in die Alte Pfarrkirche Pankow, Berlin am 17.06.2024

„ist der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk noch zu retten?“

Gut sechs Wochen ist es her, dass die Gruppe meinungsvielfalt.jetzt - ein lockerer Zusammenschluss von ca. 70 Mitarbeitern von ARD, ZDF und Deutschlandradio – mit ihrem “Manifest für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland” an die Öffentlichkeit ging und für einen Paukenschlag sorgte.

Die Resonanz war beeindruckend:

Zahlreiche Medien haben – teilweise kontrovers – berichtet. Vor allem die Kommentare unter den diversen Zeitungsartikeln und Interviews zum Manifest zeigen, wie unzufrieden viele Beitragszahler mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR) sind. Sei es mit Blick auf die mangelnde Programmvielfalt, die unausgewogene Berichterstattung oder auch auf die strukturell begründeten Skandale – Beispiel rbb. besonders aufschlussreich sind die 11.000 Kommentare von den rund 25.000 Unterzeichnern unserer Petition zur “Erneuerung des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks”:

https://www.openpetition.de/petition/online/erneuerung-des-oeffentlich-rechtlichen-rundfunks

Dies alles unterstreicht die Notwendigkeit einer andauernden und gesellschaftlich breit geführten Diskussion über den ÖRR. Wir, die langjährigen Mitarbeiter, halten einen politisch völlig unabhängigen, qualitativ hochwertigen und im Interesse der Beitragszahler agierenden Rundfunk für sehr wichtig und notwendig.

Die Evangelische Kirche lädt in diesem wichtigen Wahljahr unter dem Motto „Zusammen streiten“ zum Diskurs und Dialog ein und unterstützt in diesem Rahmen auch Gespräche über eine mögliche Erneuerung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.

Sie bietet der Gruppe „Meinungsvielfalt.jetzt“ die Möglichkeit, alle Interessierten zu einer Podiumsdiskussion in die Kirche Berlin-Alt Pankow einzuladen. Wir erhoffen uns von dieser Diskussion einen angeregten Austausch von Kritik, Ideen und Anregungen – sowohl von den Podiumsteilnehmern, als auch aus den Reihen des Publikums.

Podiumsdiskussion

„Ist der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk noch zu retten?“

Wann: am 17. Juni 2024 um 19 Uhr

Wo: Alte Pfarrkirche Pankow, Breite Straße 37 13187 Berlin

Podiumsgäste:

  • Harald Geywitz, Präses der Landessynode Berlin Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) und Mitglied des Rundfunkrates des rbb

  • Alexander King, MdA BSW

  • Stefan Gelbhaar, MdB Die Grünen

  • Prof. Jens Wendland, Medienwissenschaftler

  • Anne Mücke, Journalistin / meinungsvielfalt.jetzt

Moderation: Dietmar Ringel, Journalist / ehem. rbb

Der Eintritt ist frei!

Kontakt:

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an mailto:presse@meinungsvielfalt.jetzt